Weiter zum Inhalt
  • KV Ennepe-Ruhr
  • Landesverband NRW
  • Bundesverband
  • Grüne Jugend
Sonnenblume - Logo
Grüne Schwelm Fraktion & Ortsverband Schwelm
Sonnenblume - Logo
  • Start
  • Grüne Schwelm
    • Fraktion
    • Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schwelm
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Termine
  • Links
    • Grüne Links
    • Grüne Ortsverbände im Ennepe-Ruhr-Kreis
    • Umwelt Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Klima- und Umweltschutz

Wir setzen uns dafür ein, dass die Stadt Schwelm bis 2030 klimaneutral ist und der Klimaschutz als vorrangige Querschnittsaufgabe unter der Verantwortung der Bürgermeister*in für alle Fachbereiche verankert wird. Eine umwelt- und klimagerechte Stadtentwicklung ist zur Erreichung der Klimaneutralität unabdingbar. Ein erster Schritt hierfür ist die Erstellung/Aktualisierung des Klimaschutzkonzeptes aus 2010 und die Einstellung eine*r Klimaschutzmanager*in. Diesem ersten Schritt müssen weitere Maßnahmen zur Kompetenzerhöhung in der Verwaltung folgen. Nur so ist die Entwicklung nachhaltiger Strategien und Umsetzungskonzepte möglich.
Wir wollen, dass zukünftig bei der Beschaffung von Dienstfahrzeugen, bei Bau und Unterhaltung von städtischen Gebäuden sowie bei der Bewertung von Klimafolgen die Klimaneutralität im Vordergrund steht. Wir wollen erreichen, dass die Stadt Schwelm Konzepte und Maßnahmen erarbeitet, die zur Abwehr von Naturgefahren, hervorgerufen durch die Klimakrise, wie z.B. Starkregenereignisse, Sturm- und Hitzewellen, geeignet sind.

Wir wollen konkret für Schwelm
■ Eine grundlegende Datenerhebung zum Ist-Stand und die Ermittlung des ökologischen Fußabdrucks für die Kommune und die Veröffentlichung dieser Daten.
■ Ableitung und Priorisierung der Maßnahmen aus der Bestandsaufnahme; Förderprogramme für die Umsetzung der Maßnahmen konsequent nutzen.
■ Neubau und Instandsetzung städtischer Immobilien nach ökologischen Gesichtspunkten.
■ Öffentliche Grünflächen ökologisch aufwerten, insektenfreundlich gestalten, ihren Bestand sicherstellen und diese innerstädtischen Erholungs- und Aufenthaltsräume erweitern.
■ Private Haushalte zum Klimaschutz und ökologischen Bauen anleiten und fördern, sowie Beratung zur Ausschöpfung von Förderprogrammen anbieten.
■ Umweltfreundliche Energiequellen priorisieren und fördern (Geothermie, Photovoltaik, Brennstoffzelle, Windenergie).
■ Erhaltung der Frischluftschneisen, ökologische Innen- vor Außenentwicklung.
■ Möglichst keine Grünflächen in Industrie- und Gewerbegebiete umwandeln, Altflächen recyceln.
■ Ökologische Entwicklung von Industrie- und Gewerbeflächen im Bestand und bei nicht vermeidbarer Neuausweisung von Flächen.
■ Möglichkeiten von Sperrmüllabgabe und Wertstoffsammlung erweitern. Konzepte zur Müllvermeidung auf Gemeindeebene initialisieren.

Waldspaziergang mit Forstleiter Klaus Peter vom RVR

Waldspaziergang mit Forstleiter Klaus Peter vom RVR

29. April 202230. April 2022

Bei bestem Sonnenschein sind am vergangenen Donnerstag, den 28.04.2022 knapp 20 Schwelmer*innen unserer Einladung gefolgt, den Schwelmer Wald an der Beyenburger Straße kennenzulernen und zu erleben. Der erfahrene RVR-Forstleiter Klaus…

Allgemein
Klima- und Umweltschutz
weiterlesen
Klimaschutz – Neue Gebäudeleitlinie

Klimaschutz – Neue Gebäudeleitlinie

25. Februar 20221. März 2022

Die Gebäudeleitlinie für die Stadt Schwelm wurde in der Ratssitzung am 24.02.22 einstimmig verabschiedet. Sie setzt Standards für den Klimaschutz und ist die Grundlage zur energetischen Sanierung im Bestand und…

Allgemein
Klima- und Umweltschutz
weiterlesen
Die Technologie ist vorhanden!!

Die Technologie ist vorhanden!!

3. September 202116. März 2022

Wibke Brems, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im NRW-Landtag hat in der gut besuchten Veranstaltung am 31. August die Eckpunkte der von Bündnis 90/Die Grünen NRW in Auftrag gegebenen Studie erläutert…

Allgemein
Klima- und Umweltschutz
weiterlesen
Grüne beantragen Klima-Rahmenplan 2030

Grüne beantragen Klima-Rahmenplan 2030

29. Mai 20213. März 2022

Die GRÜNEN im Rat der Stadt Schwelm haben für den nächsten Sitzungszug des Rates und seiner Ausschüsse die Erstellung eines Klima-Rahmenplans 2030 beantragt. Für den Plan soll auf bereits vorliegende Untersuchungen…

Allgemein
Klima- und Umweltschutz
weiterlesen
#LetzterAufruf Artenvielfalt

#LetzterAufruf Artenvielfalt

24. Mai 202122. Februar 2022

Damit Biene, Schmetterling & Co. eine Zukunft haben: Mach mit bei der Volksinitiative Artenvielfalt NRW. (Läuft noch bis 1. Juni 2021) Seit über neun Monaten läuft in NRW daher die…

Allgemein
Klima- und Umweltschutz
weiterlesen
Virtueller Klimastreik

Virtueller Klimastreik

15. März 202115. Mai 2021

Der Planet braucht uns! Sei auch du am 19.3. beim Klimastreik dabei! Demo in Zeiten von Corona? Ja – und zwar von zu Hause aus! Und so geht es: Hier…

Allgemein
Klima- und Umweltschutz
weiterlesen
21. Februar 202125. Februar 2021

Wie wappnen wir NRW gegen die Klimakrise?“, Do 25.02., 20 Uhr Dipl.-Ing. (FH) Wibke Brems MdLStv. Fraktionsvorsitzende, FraktionsgeschäftsführerinSprecherin für Energie, Klimaschutz, Bergbausicherheit und Anti-Atom-Politik lädt zu einer weiteren digitalen Veranstaltung…

Allgemein
Klima- und Umweltschutz
weiterlesen
3. August 202018. August 2020

Grüne unterstützen Volksinitiative Artenvielfalt Die GRÜNEN in Schwelm unterstützen die Volksinitiative der Umweltverbände und beteiligen sich aktiv an der Unterschriftensammlung. Wir rufen die Schwelmer Bürgerinnen und Bürger dazu auf sich…

Allgemein
Klima- und Umweltschutz
weiterlesen
Grünen unterstützen AGU Aktion BürgerBäume

Grünen unterstützen AGU Aktion BürgerBäume

23. Januar 202018. August 2020

Mitbürgerinnen und Mitbürger und B‘90/Die Grünen spenden und beteiligen sich zur Sicherung des Stadtklimas, der Bekämpfung des Klimawandels und der Nachhaltigkeit im Baumbestand unserer Stadt. Heute wurden am Blücherplatz von…

Allgemein
Klima- und Umweltschutz
weiterlesen
Klimaschutz JETZT!

Klimaschutz JETZT!

16. Juni 201918. August 2020

Die Fraktionen von B`90/Die GRÜNEN und DIE BÜRGER beantragen Klimaschutz JETZT in Schwelm. In Ihrem Antrag zur Ratssitzung am 27.06.2019 fordern beide Fraktionen, dass der Rat der Stadt Schwelm die…

Allgemein
Klima- und Umweltschutz
weiterlesen
Klimaschutz – Neue Gebäudeleitlinie

Klimaschutz – Neue Gebäudeleitlinie

25. Februar 20221. März 2022

Die Gebäudeleitlinie für die Stadt Schwelm wurde in der Ratssitzung am 24.02.22 einstimmig verabschiedet. Sie setzt Standards für den Klimaschutz und ist die Grundlage zur energetischen Sanierung im Bestand und…

Allgemein
Klima- und Umweltschutz
weiterlesen
Grüne beantragen Klima-Rahmenplan 2030

Grüne beantragen Klima-Rahmenplan 2030

29. Mai 20213. März 2022

Die GRÜNEN im Rat der Stadt Schwelm haben für den nächsten Sitzungszug des Rates und seiner Ausschüsse die Erstellung eines Klima-Rahmenplans 2030 beantragt. Für den Plan soll auf bereits vorliegende Untersuchungen…

Allgemein
Klima- und Umweltschutz
weiterlesen
Virtueller Klimastreik

Virtueller Klimastreik

15. März 202115. Mai 2021

Der Planet braucht uns! Sei auch du am 19.3. beim Klimastreik dabei! Demo in Zeiten von Corona? Ja – und zwar von zu Hause aus! Und so geht es: Hier…

Allgemein
Klima- und Umweltschutz
weiterlesen
3. August 202018. August 2020

Grüne unterstützen Volksinitiative Artenvielfalt Die GRÜNEN in Schwelm unterstützen die Volksinitiative der Umweltverbände und beteiligen sich aktiv an der Unterschriftensammlung. Wir rufen die Schwelmer Bürgerinnen und Bürger dazu auf sich…

Allgemein
Klima- und Umweltschutz
weiterlesen
Klimaschutz JETZT!

Klimaschutz JETZT!

16. Juni 201918. August 2020

Die Fraktionen von B`90/Die GRÜNEN und DIE BÜRGER beantragen Klimaschutz JETZT in Schwelm. In Ihrem Antrag zur Ratssitzung am 27.06.2019 fordern beide Fraktionen, dass der Rat der Stadt Schwelm die…

Allgemein
Klima- und Umweltschutz
weiterlesen
  • KV Ennepe-Ruhr
  • Landesverband NRW
  • Bundesverband
  • Grüne Jugend

Grüne Schwelm benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen