Mahnwache gegen Antisemitismus 13. November 202313. November 2023 Zahlreiche Schwelmer Bürgerinnen und Bürger, sowie VertreterInnen fast aller Parteien sind unserem Aufruf zur Mahnwache gefolgt und haben am Immanuel-Ehrlich-Platz mit Ihrem Schweigen ihre Ablehnung zum Antisemitismus, gegen Hass und… Faires Klima-Frühstück 28. Juli 202329. August 2023 Am Samstag, den 26. August 2023 veranstalteten die Schwelmer Grünen im neuen Kulturhaus, ihr mittlerweile traditionelles faires Frühstück und freuten sich über zahlreiche Gäste in entspannter Atmosphäre. Merit Vogt hielt… Nachhaltiges Engagement für Schwelm 4. Juli 20234. Juli 2023 Impulsvortrag von Frau Dr. Dorothea Schostok. Der Einladung von Bündnis 90/Die Grünen zur Veranstaltung am Freitag, den 30.06.23 sind zahlreiche Bürger:innen, sowie die Verwaltungsspitzen der Stadt Schwelm und des EN-Kreises… Atomausstieg 14. April 202314. April 2023 Das Zeitalter sicherer und erneuerbarer Energien beginnt jetzt Deutschland steigt am 15.4.2023 aus der Atomkraft aus und damit endgültig ein ins Zeitalter sicherer und bezahlbarer erneuerbarer Energien. Der Ausstieg… Klausurtagung 2023 27. Februar 202327. Februar 2023 Ortsverband und Ratsfraktion von Bündnis90/DIE GRÜNEN Schwelm haben vom 24. bis 26. Februar 2023 ihre jährliche Klausur abgehalten, die abermals in Bestwig im Flair-Hotel stattfand. Die Fraktion reflektierte zusammen mit… Haushaltsetat 2023 26. Februar 202326. Februar 2023 Grüne stimmen dem Haushalt in der Sitzung am 23.2.2023 zu. Rede des Fraktionsvorsitzenden Marcel Gießwein zum Haushaltsetat 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Langhard,sehr verehrter Frau Kämmerin Mollenkott,meine Damen und Herren,… Faires Klima-Frühstück 22. September 20227. November 2022 Im September fand nach einer langen Pause wieder ein Faires Klima-Frühstück der Schwelmer Grünen im „Blauen Elefanten“, den Räumen des Kinderschutzbundes, statt. Über die vielen Besucher:innen, den regen Ideen- und… Waldspaziergang mit Forstleiter Klaus Peter vom RVR 29. April 202230. April 2022 Bei bestem Sonnenschein sind am vergangenen Donnerstag, den 28.04.2022 knapp 20 Schwelmer*innen unserer Einladung gefolgt, den Schwelmer Wald an der Beyenburger Straße kennenzulernen und zu erleben. Der erfahrene RVR-Forstleiter Klaus… Schulsozialarbeit ausreichend verstetigen 31. März 20221. April 2022 Kinder sind unser höchstes Gut, so heißt es. Gleichzeitig wissen wir, dass sie nachgewiesenermaßen zu den großen Verlierern der Pandemie zählen. Sie leiden unter psychischen und sozialen Folge-Problemen, die sie… Klausurwochenende der Fraktion 16. März 202216. März 2022 Grüne Ratsfraktion traf sich zum Arbeitswochenende in Ostwig/Sauerland. Der Fraktionsvorstand um Marcel Gießwein und Sabine Kummer-Dörner hatte die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Schwelm zu einem Arbeitstreffen nach Ostwig… Faires Klima-Frühstück 28. Juli 202329. August 2023 Am Samstag, den 26. August 2023 veranstalteten die Schwelmer Grünen im neuen Kulturhaus, ihr mittlerweile traditionelles faires Frühstück und freuten sich über zahlreiche Gäste in entspannter Atmosphäre. Merit Vogt hielt… Atomausstieg 14. April 202314. April 2023 Das Zeitalter sicherer und erneuerbarer Energien beginnt jetzt Deutschland steigt am 15.4.2023 aus der Atomkraft aus und damit endgültig ein ins Zeitalter sicherer und bezahlbarer erneuerbarer Energien. Der Ausstieg… Haushaltsetat 2023 26. Februar 202326. Februar 2023 Grüne stimmen dem Haushalt in der Sitzung am 23.2.2023 zu. Rede des Fraktionsvorsitzenden Marcel Gießwein zum Haushaltsetat 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Langhard,sehr verehrter Frau Kämmerin Mollenkott,meine Damen und Herren,… Waldspaziergang mit Forstleiter Klaus Peter vom RVR 29. April 202230. April 2022 Bei bestem Sonnenschein sind am vergangenen Donnerstag, den 28.04.2022 knapp 20 Schwelmer*innen unserer Einladung gefolgt, den Schwelmer Wald an der Beyenburger Straße kennenzulernen und zu erleben. Der erfahrene RVR-Forstleiter Klaus… Klausurwochenende der Fraktion 16. März 202216. März 2022 Grüne Ratsfraktion traf sich zum Arbeitswochenende in Ostwig/Sauerland. Der Fraktionsvorstand um Marcel Gießwein und Sabine Kummer-Dörner hatte die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Schwelm zu einem Arbeitstreffen nach Ostwig… 1 2 3 … 14 vor
Faires Klima-Frühstück 28. Juli 202329. August 2023 Am Samstag, den 26. August 2023 veranstalteten die Schwelmer Grünen im neuen Kulturhaus, ihr mittlerweile traditionelles faires Frühstück und freuten sich über zahlreiche Gäste in entspannter Atmosphäre. Merit Vogt hielt… Nachhaltiges Engagement für Schwelm 4. Juli 20234. Juli 2023 Impulsvortrag von Frau Dr. Dorothea Schostok. Der Einladung von Bündnis 90/Die Grünen zur Veranstaltung am Freitag, den 30.06.23 sind zahlreiche Bürger:innen, sowie die Verwaltungsspitzen der Stadt Schwelm und des EN-Kreises… Atomausstieg 14. April 202314. April 2023 Das Zeitalter sicherer und erneuerbarer Energien beginnt jetzt Deutschland steigt am 15.4.2023 aus der Atomkraft aus und damit endgültig ein ins Zeitalter sicherer und bezahlbarer erneuerbarer Energien. Der Ausstieg… Klausurtagung 2023 27. Februar 202327. Februar 2023 Ortsverband und Ratsfraktion von Bündnis90/DIE GRÜNEN Schwelm haben vom 24. bis 26. Februar 2023 ihre jährliche Klausur abgehalten, die abermals in Bestwig im Flair-Hotel stattfand. Die Fraktion reflektierte zusammen mit… Haushaltsetat 2023 26. Februar 202326. Februar 2023 Grüne stimmen dem Haushalt in der Sitzung am 23.2.2023 zu. Rede des Fraktionsvorsitzenden Marcel Gießwein zum Haushaltsetat 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Langhard,sehr verehrter Frau Kämmerin Mollenkott,meine Damen und Herren,… Faires Klima-Frühstück 22. September 20227. November 2022 Im September fand nach einer langen Pause wieder ein Faires Klima-Frühstück der Schwelmer Grünen im „Blauen Elefanten“, den Räumen des Kinderschutzbundes, statt. Über die vielen Besucher:innen, den regen Ideen- und… Waldspaziergang mit Forstleiter Klaus Peter vom RVR 29. April 202230. April 2022 Bei bestem Sonnenschein sind am vergangenen Donnerstag, den 28.04.2022 knapp 20 Schwelmer*innen unserer Einladung gefolgt, den Schwelmer Wald an der Beyenburger Straße kennenzulernen und zu erleben. Der erfahrene RVR-Forstleiter Klaus… Schulsozialarbeit ausreichend verstetigen 31. März 20221. April 2022 Kinder sind unser höchstes Gut, so heißt es. Gleichzeitig wissen wir, dass sie nachgewiesenermaßen zu den großen Verlierern der Pandemie zählen. Sie leiden unter psychischen und sozialen Folge-Problemen, die sie… Klausurwochenende der Fraktion 16. März 202216. März 2022 Grüne Ratsfraktion traf sich zum Arbeitswochenende in Ostwig/Sauerland. Der Fraktionsvorstand um Marcel Gießwein und Sabine Kummer-Dörner hatte die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Schwelm zu einem Arbeitstreffen nach Ostwig… Faires Klima-Frühstück 28. Juli 202329. August 2023 Am Samstag, den 26. August 2023 veranstalteten die Schwelmer Grünen im neuen Kulturhaus, ihr mittlerweile traditionelles faires Frühstück und freuten sich über zahlreiche Gäste in entspannter Atmosphäre. Merit Vogt hielt… Atomausstieg 14. April 202314. April 2023 Das Zeitalter sicherer und erneuerbarer Energien beginnt jetzt Deutschland steigt am 15.4.2023 aus der Atomkraft aus und damit endgültig ein ins Zeitalter sicherer und bezahlbarer erneuerbarer Energien. Der Ausstieg… Haushaltsetat 2023 26. Februar 202326. Februar 2023 Grüne stimmen dem Haushalt in der Sitzung am 23.2.2023 zu. Rede des Fraktionsvorsitzenden Marcel Gießwein zum Haushaltsetat 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Langhard,sehr verehrter Frau Kämmerin Mollenkott,meine Damen und Herren,… Waldspaziergang mit Forstleiter Klaus Peter vom RVR 29. April 202230. April 2022 Bei bestem Sonnenschein sind am vergangenen Donnerstag, den 28.04.2022 knapp 20 Schwelmer*innen unserer Einladung gefolgt, den Schwelmer Wald an der Beyenburger Straße kennenzulernen und zu erleben. Der erfahrene RVR-Forstleiter Klaus… Klausurwochenende der Fraktion 16. März 202216. März 2022 Grüne Ratsfraktion traf sich zum Arbeitswochenende in Ostwig/Sauerland. Der Fraktionsvorstand um Marcel Gießwein und Sabine Kummer-Dörner hatte die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Schwelm zu einem Arbeitstreffen nach Ostwig… 1 2 3 … 14 vor
Nachhaltiges Engagement für Schwelm 4. Juli 20234. Juli 2023 Impulsvortrag von Frau Dr. Dorothea Schostok. Der Einladung von Bündnis 90/Die Grünen zur Veranstaltung am Freitag, den 30.06.23 sind zahlreiche Bürger:innen, sowie die Verwaltungsspitzen der Stadt Schwelm und des EN-Kreises… Atomausstieg 14. April 202314. April 2023 Das Zeitalter sicherer und erneuerbarer Energien beginnt jetzt Deutschland steigt am 15.4.2023 aus der Atomkraft aus und damit endgültig ein ins Zeitalter sicherer und bezahlbarer erneuerbarer Energien. Der Ausstieg… Klausurtagung 2023 27. Februar 202327. Februar 2023 Ortsverband und Ratsfraktion von Bündnis90/DIE GRÜNEN Schwelm haben vom 24. bis 26. Februar 2023 ihre jährliche Klausur abgehalten, die abermals in Bestwig im Flair-Hotel stattfand. Die Fraktion reflektierte zusammen mit… Haushaltsetat 2023 26. Februar 202326. Februar 2023 Grüne stimmen dem Haushalt in der Sitzung am 23.2.2023 zu. Rede des Fraktionsvorsitzenden Marcel Gießwein zum Haushaltsetat 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Langhard,sehr verehrter Frau Kämmerin Mollenkott,meine Damen und Herren,… Faires Klima-Frühstück 22. September 20227. November 2022 Im September fand nach einer langen Pause wieder ein Faires Klima-Frühstück der Schwelmer Grünen im „Blauen Elefanten“, den Räumen des Kinderschutzbundes, statt. Über die vielen Besucher:innen, den regen Ideen- und… Waldspaziergang mit Forstleiter Klaus Peter vom RVR 29. April 202230. April 2022 Bei bestem Sonnenschein sind am vergangenen Donnerstag, den 28.04.2022 knapp 20 Schwelmer*innen unserer Einladung gefolgt, den Schwelmer Wald an der Beyenburger Straße kennenzulernen und zu erleben. Der erfahrene RVR-Forstleiter Klaus… Schulsozialarbeit ausreichend verstetigen 31. März 20221. April 2022 Kinder sind unser höchstes Gut, so heißt es. Gleichzeitig wissen wir, dass sie nachgewiesenermaßen zu den großen Verlierern der Pandemie zählen. Sie leiden unter psychischen und sozialen Folge-Problemen, die sie… Klausurwochenende der Fraktion 16. März 202216. März 2022 Grüne Ratsfraktion traf sich zum Arbeitswochenende in Ostwig/Sauerland. Der Fraktionsvorstand um Marcel Gießwein und Sabine Kummer-Dörner hatte die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Schwelm zu einem Arbeitstreffen nach Ostwig… Faires Klima-Frühstück 28. Juli 202329. August 2023 Am Samstag, den 26. August 2023 veranstalteten die Schwelmer Grünen im neuen Kulturhaus, ihr mittlerweile traditionelles faires Frühstück und freuten sich über zahlreiche Gäste in entspannter Atmosphäre. Merit Vogt hielt… Atomausstieg 14. April 202314. April 2023 Das Zeitalter sicherer und erneuerbarer Energien beginnt jetzt Deutschland steigt am 15.4.2023 aus der Atomkraft aus und damit endgültig ein ins Zeitalter sicherer und bezahlbarer erneuerbarer Energien. Der Ausstieg… Haushaltsetat 2023 26. Februar 202326. Februar 2023 Grüne stimmen dem Haushalt in der Sitzung am 23.2.2023 zu. Rede des Fraktionsvorsitzenden Marcel Gießwein zum Haushaltsetat 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Langhard,sehr verehrter Frau Kämmerin Mollenkott,meine Damen und Herren,… Waldspaziergang mit Forstleiter Klaus Peter vom RVR 29. April 202230. April 2022 Bei bestem Sonnenschein sind am vergangenen Donnerstag, den 28.04.2022 knapp 20 Schwelmer*innen unserer Einladung gefolgt, den Schwelmer Wald an der Beyenburger Straße kennenzulernen und zu erleben. Der erfahrene RVR-Forstleiter Klaus… Klausurwochenende der Fraktion 16. März 202216. März 2022 Grüne Ratsfraktion traf sich zum Arbeitswochenende in Ostwig/Sauerland. Der Fraktionsvorstand um Marcel Gießwein und Sabine Kummer-Dörner hatte die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Schwelm zu einem Arbeitstreffen nach Ostwig… 1 2 3 … 14 vor
Atomausstieg 14. April 202314. April 2023 Das Zeitalter sicherer und erneuerbarer Energien beginnt jetzt Deutschland steigt am 15.4.2023 aus der Atomkraft aus und damit endgültig ein ins Zeitalter sicherer und bezahlbarer erneuerbarer Energien. Der Ausstieg… Klausurtagung 2023 27. Februar 202327. Februar 2023 Ortsverband und Ratsfraktion von Bündnis90/DIE GRÜNEN Schwelm haben vom 24. bis 26. Februar 2023 ihre jährliche Klausur abgehalten, die abermals in Bestwig im Flair-Hotel stattfand. Die Fraktion reflektierte zusammen mit… Haushaltsetat 2023 26. Februar 202326. Februar 2023 Grüne stimmen dem Haushalt in der Sitzung am 23.2.2023 zu. Rede des Fraktionsvorsitzenden Marcel Gießwein zum Haushaltsetat 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Langhard,sehr verehrter Frau Kämmerin Mollenkott,meine Damen und Herren,… Faires Klima-Frühstück 22. September 20227. November 2022 Im September fand nach einer langen Pause wieder ein Faires Klima-Frühstück der Schwelmer Grünen im „Blauen Elefanten“, den Räumen des Kinderschutzbundes, statt. Über die vielen Besucher:innen, den regen Ideen- und… Waldspaziergang mit Forstleiter Klaus Peter vom RVR 29. April 202230. April 2022 Bei bestem Sonnenschein sind am vergangenen Donnerstag, den 28.04.2022 knapp 20 Schwelmer*innen unserer Einladung gefolgt, den Schwelmer Wald an der Beyenburger Straße kennenzulernen und zu erleben. Der erfahrene RVR-Forstleiter Klaus… Schulsozialarbeit ausreichend verstetigen 31. März 20221. April 2022 Kinder sind unser höchstes Gut, so heißt es. Gleichzeitig wissen wir, dass sie nachgewiesenermaßen zu den großen Verlierern der Pandemie zählen. Sie leiden unter psychischen und sozialen Folge-Problemen, die sie… Klausurwochenende der Fraktion 16. März 202216. März 2022 Grüne Ratsfraktion traf sich zum Arbeitswochenende in Ostwig/Sauerland. Der Fraktionsvorstand um Marcel Gießwein und Sabine Kummer-Dörner hatte die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Schwelm zu einem Arbeitstreffen nach Ostwig… Faires Klima-Frühstück 28. Juli 202329. August 2023 Am Samstag, den 26. August 2023 veranstalteten die Schwelmer Grünen im neuen Kulturhaus, ihr mittlerweile traditionelles faires Frühstück und freuten sich über zahlreiche Gäste in entspannter Atmosphäre. Merit Vogt hielt… Atomausstieg 14. April 202314. April 2023 Das Zeitalter sicherer und erneuerbarer Energien beginnt jetzt Deutschland steigt am 15.4.2023 aus der Atomkraft aus und damit endgültig ein ins Zeitalter sicherer und bezahlbarer erneuerbarer Energien. Der Ausstieg… Haushaltsetat 2023 26. Februar 202326. Februar 2023 Grüne stimmen dem Haushalt in der Sitzung am 23.2.2023 zu. Rede des Fraktionsvorsitzenden Marcel Gießwein zum Haushaltsetat 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Langhard,sehr verehrter Frau Kämmerin Mollenkott,meine Damen und Herren,… Waldspaziergang mit Forstleiter Klaus Peter vom RVR 29. April 202230. April 2022 Bei bestem Sonnenschein sind am vergangenen Donnerstag, den 28.04.2022 knapp 20 Schwelmer*innen unserer Einladung gefolgt, den Schwelmer Wald an der Beyenburger Straße kennenzulernen und zu erleben. Der erfahrene RVR-Forstleiter Klaus… Klausurwochenende der Fraktion 16. März 202216. März 2022 Grüne Ratsfraktion traf sich zum Arbeitswochenende in Ostwig/Sauerland. Der Fraktionsvorstand um Marcel Gießwein und Sabine Kummer-Dörner hatte die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Schwelm zu einem Arbeitstreffen nach Ostwig… 1 2 3 … 14 vor
Klausurtagung 2023 27. Februar 202327. Februar 2023 Ortsverband und Ratsfraktion von Bündnis90/DIE GRÜNEN Schwelm haben vom 24. bis 26. Februar 2023 ihre jährliche Klausur abgehalten, die abermals in Bestwig im Flair-Hotel stattfand. Die Fraktion reflektierte zusammen mit… Haushaltsetat 2023 26. Februar 202326. Februar 2023 Grüne stimmen dem Haushalt in der Sitzung am 23.2.2023 zu. Rede des Fraktionsvorsitzenden Marcel Gießwein zum Haushaltsetat 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Langhard,sehr verehrter Frau Kämmerin Mollenkott,meine Damen und Herren,… Faires Klima-Frühstück 22. September 20227. November 2022 Im September fand nach einer langen Pause wieder ein Faires Klima-Frühstück der Schwelmer Grünen im „Blauen Elefanten“, den Räumen des Kinderschutzbundes, statt. Über die vielen Besucher:innen, den regen Ideen- und… Waldspaziergang mit Forstleiter Klaus Peter vom RVR 29. April 202230. April 2022 Bei bestem Sonnenschein sind am vergangenen Donnerstag, den 28.04.2022 knapp 20 Schwelmer*innen unserer Einladung gefolgt, den Schwelmer Wald an der Beyenburger Straße kennenzulernen und zu erleben. Der erfahrene RVR-Forstleiter Klaus… Schulsozialarbeit ausreichend verstetigen 31. März 20221. April 2022 Kinder sind unser höchstes Gut, so heißt es. Gleichzeitig wissen wir, dass sie nachgewiesenermaßen zu den großen Verlierern der Pandemie zählen. Sie leiden unter psychischen und sozialen Folge-Problemen, die sie… Klausurwochenende der Fraktion 16. März 202216. März 2022 Grüne Ratsfraktion traf sich zum Arbeitswochenende in Ostwig/Sauerland. Der Fraktionsvorstand um Marcel Gießwein und Sabine Kummer-Dörner hatte die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Schwelm zu einem Arbeitstreffen nach Ostwig… Faires Klima-Frühstück 28. Juli 202329. August 2023 Am Samstag, den 26. August 2023 veranstalteten die Schwelmer Grünen im neuen Kulturhaus, ihr mittlerweile traditionelles faires Frühstück und freuten sich über zahlreiche Gäste in entspannter Atmosphäre. Merit Vogt hielt… Atomausstieg 14. April 202314. April 2023 Das Zeitalter sicherer und erneuerbarer Energien beginnt jetzt Deutschland steigt am 15.4.2023 aus der Atomkraft aus und damit endgültig ein ins Zeitalter sicherer und bezahlbarer erneuerbarer Energien. Der Ausstieg… Haushaltsetat 2023 26. Februar 202326. Februar 2023 Grüne stimmen dem Haushalt in der Sitzung am 23.2.2023 zu. Rede des Fraktionsvorsitzenden Marcel Gießwein zum Haushaltsetat 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Langhard,sehr verehrter Frau Kämmerin Mollenkott,meine Damen und Herren,… Waldspaziergang mit Forstleiter Klaus Peter vom RVR 29. April 202230. April 2022 Bei bestem Sonnenschein sind am vergangenen Donnerstag, den 28.04.2022 knapp 20 Schwelmer*innen unserer Einladung gefolgt, den Schwelmer Wald an der Beyenburger Straße kennenzulernen und zu erleben. Der erfahrene RVR-Forstleiter Klaus… Klausurwochenende der Fraktion 16. März 202216. März 2022 Grüne Ratsfraktion traf sich zum Arbeitswochenende in Ostwig/Sauerland. Der Fraktionsvorstand um Marcel Gießwein und Sabine Kummer-Dörner hatte die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Schwelm zu einem Arbeitstreffen nach Ostwig… 1 2 3 … 14 vor
Haushaltsetat 2023 26. Februar 202326. Februar 2023 Grüne stimmen dem Haushalt in der Sitzung am 23.2.2023 zu. Rede des Fraktionsvorsitzenden Marcel Gießwein zum Haushaltsetat 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Langhard,sehr verehrter Frau Kämmerin Mollenkott,meine Damen und Herren,… Faires Klima-Frühstück 22. September 20227. November 2022 Im September fand nach einer langen Pause wieder ein Faires Klima-Frühstück der Schwelmer Grünen im „Blauen Elefanten“, den Räumen des Kinderschutzbundes, statt. Über die vielen Besucher:innen, den regen Ideen- und… Waldspaziergang mit Forstleiter Klaus Peter vom RVR 29. April 202230. April 2022 Bei bestem Sonnenschein sind am vergangenen Donnerstag, den 28.04.2022 knapp 20 Schwelmer*innen unserer Einladung gefolgt, den Schwelmer Wald an der Beyenburger Straße kennenzulernen und zu erleben. Der erfahrene RVR-Forstleiter Klaus… Schulsozialarbeit ausreichend verstetigen 31. März 20221. April 2022 Kinder sind unser höchstes Gut, so heißt es. Gleichzeitig wissen wir, dass sie nachgewiesenermaßen zu den großen Verlierern der Pandemie zählen. Sie leiden unter psychischen und sozialen Folge-Problemen, die sie… Klausurwochenende der Fraktion 16. März 202216. März 2022 Grüne Ratsfraktion traf sich zum Arbeitswochenende in Ostwig/Sauerland. Der Fraktionsvorstand um Marcel Gießwein und Sabine Kummer-Dörner hatte die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Schwelm zu einem Arbeitstreffen nach Ostwig… Faires Klima-Frühstück 28. Juli 202329. August 2023 Am Samstag, den 26. August 2023 veranstalteten die Schwelmer Grünen im neuen Kulturhaus, ihr mittlerweile traditionelles faires Frühstück und freuten sich über zahlreiche Gäste in entspannter Atmosphäre. Merit Vogt hielt… Atomausstieg 14. April 202314. April 2023 Das Zeitalter sicherer und erneuerbarer Energien beginnt jetzt Deutschland steigt am 15.4.2023 aus der Atomkraft aus und damit endgültig ein ins Zeitalter sicherer und bezahlbarer erneuerbarer Energien. Der Ausstieg… Haushaltsetat 2023 26. Februar 202326. Februar 2023 Grüne stimmen dem Haushalt in der Sitzung am 23.2.2023 zu. Rede des Fraktionsvorsitzenden Marcel Gießwein zum Haushaltsetat 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Langhard,sehr verehrter Frau Kämmerin Mollenkott,meine Damen und Herren,… Waldspaziergang mit Forstleiter Klaus Peter vom RVR 29. April 202230. April 2022 Bei bestem Sonnenschein sind am vergangenen Donnerstag, den 28.04.2022 knapp 20 Schwelmer*innen unserer Einladung gefolgt, den Schwelmer Wald an der Beyenburger Straße kennenzulernen und zu erleben. Der erfahrene RVR-Forstleiter Klaus… Klausurwochenende der Fraktion 16. März 202216. März 2022 Grüne Ratsfraktion traf sich zum Arbeitswochenende in Ostwig/Sauerland. Der Fraktionsvorstand um Marcel Gießwein und Sabine Kummer-Dörner hatte die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Schwelm zu einem Arbeitstreffen nach Ostwig… 1 2 3 … 14 vor
Faires Klima-Frühstück 22. September 20227. November 2022 Im September fand nach einer langen Pause wieder ein Faires Klima-Frühstück der Schwelmer Grünen im „Blauen Elefanten“, den Räumen des Kinderschutzbundes, statt. Über die vielen Besucher:innen, den regen Ideen- und… Waldspaziergang mit Forstleiter Klaus Peter vom RVR 29. April 202230. April 2022 Bei bestem Sonnenschein sind am vergangenen Donnerstag, den 28.04.2022 knapp 20 Schwelmer*innen unserer Einladung gefolgt, den Schwelmer Wald an der Beyenburger Straße kennenzulernen und zu erleben. Der erfahrene RVR-Forstleiter Klaus… Schulsozialarbeit ausreichend verstetigen 31. März 20221. April 2022 Kinder sind unser höchstes Gut, so heißt es. Gleichzeitig wissen wir, dass sie nachgewiesenermaßen zu den großen Verlierern der Pandemie zählen. Sie leiden unter psychischen und sozialen Folge-Problemen, die sie… Klausurwochenende der Fraktion 16. März 202216. März 2022 Grüne Ratsfraktion traf sich zum Arbeitswochenende in Ostwig/Sauerland. Der Fraktionsvorstand um Marcel Gießwein und Sabine Kummer-Dörner hatte die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Schwelm zu einem Arbeitstreffen nach Ostwig… Faires Klima-Frühstück 28. Juli 202329. August 2023 Am Samstag, den 26. August 2023 veranstalteten die Schwelmer Grünen im neuen Kulturhaus, ihr mittlerweile traditionelles faires Frühstück und freuten sich über zahlreiche Gäste in entspannter Atmosphäre. Merit Vogt hielt… Atomausstieg 14. April 202314. April 2023 Das Zeitalter sicherer und erneuerbarer Energien beginnt jetzt Deutschland steigt am 15.4.2023 aus der Atomkraft aus und damit endgültig ein ins Zeitalter sicherer und bezahlbarer erneuerbarer Energien. Der Ausstieg… Haushaltsetat 2023 26. Februar 202326. Februar 2023 Grüne stimmen dem Haushalt in der Sitzung am 23.2.2023 zu. Rede des Fraktionsvorsitzenden Marcel Gießwein zum Haushaltsetat 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Langhard,sehr verehrter Frau Kämmerin Mollenkott,meine Damen und Herren,… Waldspaziergang mit Forstleiter Klaus Peter vom RVR 29. April 202230. April 2022 Bei bestem Sonnenschein sind am vergangenen Donnerstag, den 28.04.2022 knapp 20 Schwelmer*innen unserer Einladung gefolgt, den Schwelmer Wald an der Beyenburger Straße kennenzulernen und zu erleben. Der erfahrene RVR-Forstleiter Klaus… Klausurwochenende der Fraktion 16. März 202216. März 2022 Grüne Ratsfraktion traf sich zum Arbeitswochenende in Ostwig/Sauerland. Der Fraktionsvorstand um Marcel Gießwein und Sabine Kummer-Dörner hatte die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Schwelm zu einem Arbeitstreffen nach Ostwig… 1 2 3 … 14 vor
Waldspaziergang mit Forstleiter Klaus Peter vom RVR 29. April 202230. April 2022 Bei bestem Sonnenschein sind am vergangenen Donnerstag, den 28.04.2022 knapp 20 Schwelmer*innen unserer Einladung gefolgt, den Schwelmer Wald an der Beyenburger Straße kennenzulernen und zu erleben. Der erfahrene RVR-Forstleiter Klaus… Schulsozialarbeit ausreichend verstetigen 31. März 20221. April 2022 Kinder sind unser höchstes Gut, so heißt es. Gleichzeitig wissen wir, dass sie nachgewiesenermaßen zu den großen Verlierern der Pandemie zählen. Sie leiden unter psychischen und sozialen Folge-Problemen, die sie… Klausurwochenende der Fraktion 16. März 202216. März 2022 Grüne Ratsfraktion traf sich zum Arbeitswochenende in Ostwig/Sauerland. Der Fraktionsvorstand um Marcel Gießwein und Sabine Kummer-Dörner hatte die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Schwelm zu einem Arbeitstreffen nach Ostwig… Faires Klima-Frühstück 28. Juli 202329. August 2023 Am Samstag, den 26. August 2023 veranstalteten die Schwelmer Grünen im neuen Kulturhaus, ihr mittlerweile traditionelles faires Frühstück und freuten sich über zahlreiche Gäste in entspannter Atmosphäre. Merit Vogt hielt… Atomausstieg 14. April 202314. April 2023 Das Zeitalter sicherer und erneuerbarer Energien beginnt jetzt Deutschland steigt am 15.4.2023 aus der Atomkraft aus und damit endgültig ein ins Zeitalter sicherer und bezahlbarer erneuerbarer Energien. Der Ausstieg… Haushaltsetat 2023 26. Februar 202326. Februar 2023 Grüne stimmen dem Haushalt in der Sitzung am 23.2.2023 zu. Rede des Fraktionsvorsitzenden Marcel Gießwein zum Haushaltsetat 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Langhard,sehr verehrter Frau Kämmerin Mollenkott,meine Damen und Herren,… Waldspaziergang mit Forstleiter Klaus Peter vom RVR 29. April 202230. April 2022 Bei bestem Sonnenschein sind am vergangenen Donnerstag, den 28.04.2022 knapp 20 Schwelmer*innen unserer Einladung gefolgt, den Schwelmer Wald an der Beyenburger Straße kennenzulernen und zu erleben. Der erfahrene RVR-Forstleiter Klaus… Klausurwochenende der Fraktion 16. März 202216. März 2022 Grüne Ratsfraktion traf sich zum Arbeitswochenende in Ostwig/Sauerland. Der Fraktionsvorstand um Marcel Gießwein und Sabine Kummer-Dörner hatte die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Schwelm zu einem Arbeitstreffen nach Ostwig… 1 2 3 … 14 vor
Schulsozialarbeit ausreichend verstetigen 31. März 20221. April 2022 Kinder sind unser höchstes Gut, so heißt es. Gleichzeitig wissen wir, dass sie nachgewiesenermaßen zu den großen Verlierern der Pandemie zählen. Sie leiden unter psychischen und sozialen Folge-Problemen, die sie… Klausurwochenende der Fraktion 16. März 202216. März 2022 Grüne Ratsfraktion traf sich zum Arbeitswochenende in Ostwig/Sauerland. Der Fraktionsvorstand um Marcel Gießwein und Sabine Kummer-Dörner hatte die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Schwelm zu einem Arbeitstreffen nach Ostwig… Faires Klima-Frühstück 28. Juli 202329. August 2023 Am Samstag, den 26. August 2023 veranstalteten die Schwelmer Grünen im neuen Kulturhaus, ihr mittlerweile traditionelles faires Frühstück und freuten sich über zahlreiche Gäste in entspannter Atmosphäre. Merit Vogt hielt… Atomausstieg 14. April 202314. April 2023 Das Zeitalter sicherer und erneuerbarer Energien beginnt jetzt Deutschland steigt am 15.4.2023 aus der Atomkraft aus und damit endgültig ein ins Zeitalter sicherer und bezahlbarer erneuerbarer Energien. Der Ausstieg… Haushaltsetat 2023 26. Februar 202326. Februar 2023 Grüne stimmen dem Haushalt in der Sitzung am 23.2.2023 zu. Rede des Fraktionsvorsitzenden Marcel Gießwein zum Haushaltsetat 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Langhard,sehr verehrter Frau Kämmerin Mollenkott,meine Damen und Herren,… Waldspaziergang mit Forstleiter Klaus Peter vom RVR 29. April 202230. April 2022 Bei bestem Sonnenschein sind am vergangenen Donnerstag, den 28.04.2022 knapp 20 Schwelmer*innen unserer Einladung gefolgt, den Schwelmer Wald an der Beyenburger Straße kennenzulernen und zu erleben. Der erfahrene RVR-Forstleiter Klaus… Klausurwochenende der Fraktion 16. März 202216. März 2022 Grüne Ratsfraktion traf sich zum Arbeitswochenende in Ostwig/Sauerland. Der Fraktionsvorstand um Marcel Gießwein und Sabine Kummer-Dörner hatte die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Schwelm zu einem Arbeitstreffen nach Ostwig… 1 2 3 … 14 vor
Klausurwochenende der Fraktion 16. März 202216. März 2022 Grüne Ratsfraktion traf sich zum Arbeitswochenende in Ostwig/Sauerland. Der Fraktionsvorstand um Marcel Gießwein und Sabine Kummer-Dörner hatte die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Schwelm zu einem Arbeitstreffen nach Ostwig…
Faires Klima-Frühstück 28. Juli 202329. August 2023 Am Samstag, den 26. August 2023 veranstalteten die Schwelmer Grünen im neuen Kulturhaus, ihr mittlerweile traditionelles faires Frühstück und freuten sich über zahlreiche Gäste in entspannter Atmosphäre. Merit Vogt hielt… Atomausstieg 14. April 202314. April 2023 Das Zeitalter sicherer und erneuerbarer Energien beginnt jetzt Deutschland steigt am 15.4.2023 aus der Atomkraft aus und damit endgültig ein ins Zeitalter sicherer und bezahlbarer erneuerbarer Energien. Der Ausstieg… Haushaltsetat 2023 26. Februar 202326. Februar 2023 Grüne stimmen dem Haushalt in der Sitzung am 23.2.2023 zu. Rede des Fraktionsvorsitzenden Marcel Gießwein zum Haushaltsetat 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Langhard,sehr verehrter Frau Kämmerin Mollenkott,meine Damen und Herren,… Waldspaziergang mit Forstleiter Klaus Peter vom RVR 29. April 202230. April 2022 Bei bestem Sonnenschein sind am vergangenen Donnerstag, den 28.04.2022 knapp 20 Schwelmer*innen unserer Einladung gefolgt, den Schwelmer Wald an der Beyenburger Straße kennenzulernen und zu erleben. Der erfahrene RVR-Forstleiter Klaus… Klausurwochenende der Fraktion 16. März 202216. März 2022 Grüne Ratsfraktion traf sich zum Arbeitswochenende in Ostwig/Sauerland. Der Fraktionsvorstand um Marcel Gießwein und Sabine Kummer-Dörner hatte die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Schwelm zu einem Arbeitstreffen nach Ostwig… 1 2 3 … 14 vor
Atomausstieg 14. April 202314. April 2023 Das Zeitalter sicherer und erneuerbarer Energien beginnt jetzt Deutschland steigt am 15.4.2023 aus der Atomkraft aus und damit endgültig ein ins Zeitalter sicherer und bezahlbarer erneuerbarer Energien. Der Ausstieg… Haushaltsetat 2023 26. Februar 202326. Februar 2023 Grüne stimmen dem Haushalt in der Sitzung am 23.2.2023 zu. Rede des Fraktionsvorsitzenden Marcel Gießwein zum Haushaltsetat 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Langhard,sehr verehrter Frau Kämmerin Mollenkott,meine Damen und Herren,… Waldspaziergang mit Forstleiter Klaus Peter vom RVR 29. April 202230. April 2022 Bei bestem Sonnenschein sind am vergangenen Donnerstag, den 28.04.2022 knapp 20 Schwelmer*innen unserer Einladung gefolgt, den Schwelmer Wald an der Beyenburger Straße kennenzulernen und zu erleben. Der erfahrene RVR-Forstleiter Klaus… Klausurwochenende der Fraktion 16. März 202216. März 2022 Grüne Ratsfraktion traf sich zum Arbeitswochenende in Ostwig/Sauerland. Der Fraktionsvorstand um Marcel Gießwein und Sabine Kummer-Dörner hatte die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Schwelm zu einem Arbeitstreffen nach Ostwig… 1 2 3 … 14 vor
Haushaltsetat 2023 26. Februar 202326. Februar 2023 Grüne stimmen dem Haushalt in der Sitzung am 23.2.2023 zu. Rede des Fraktionsvorsitzenden Marcel Gießwein zum Haushaltsetat 2023 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Langhard,sehr verehrter Frau Kämmerin Mollenkott,meine Damen und Herren,… Waldspaziergang mit Forstleiter Klaus Peter vom RVR 29. April 202230. April 2022 Bei bestem Sonnenschein sind am vergangenen Donnerstag, den 28.04.2022 knapp 20 Schwelmer*innen unserer Einladung gefolgt, den Schwelmer Wald an der Beyenburger Straße kennenzulernen und zu erleben. Der erfahrene RVR-Forstleiter Klaus… Klausurwochenende der Fraktion 16. März 202216. März 2022 Grüne Ratsfraktion traf sich zum Arbeitswochenende in Ostwig/Sauerland. Der Fraktionsvorstand um Marcel Gießwein und Sabine Kummer-Dörner hatte die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Schwelm zu einem Arbeitstreffen nach Ostwig… 1 2 3 … 14 vor
Waldspaziergang mit Forstleiter Klaus Peter vom RVR 29. April 202230. April 2022 Bei bestem Sonnenschein sind am vergangenen Donnerstag, den 28.04.2022 knapp 20 Schwelmer*innen unserer Einladung gefolgt, den Schwelmer Wald an der Beyenburger Straße kennenzulernen und zu erleben. Der erfahrene RVR-Forstleiter Klaus… Klausurwochenende der Fraktion 16. März 202216. März 2022 Grüne Ratsfraktion traf sich zum Arbeitswochenende in Ostwig/Sauerland. Der Fraktionsvorstand um Marcel Gießwein und Sabine Kummer-Dörner hatte die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Schwelm zu einem Arbeitstreffen nach Ostwig… 1 2 3 … 14 vor
Klausurwochenende der Fraktion 16. März 202216. März 2022 Grüne Ratsfraktion traf sich zum Arbeitswochenende in Ostwig/Sauerland. Der Fraktionsvorstand um Marcel Gießwein und Sabine Kummer-Dörner hatte die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Schwelm zu einem Arbeitstreffen nach Ostwig…