Unter den notwendigen Corona-Regeln traf sich die neue Ratsfraktion mit den Sachkundigen Bürger*innen zu einer eintägigen Klausurtagung in Herdecke.
Im Mittelpunkt der Beratungen standen vor allem organisatorische Fragen der zukünftigen Arbeit. Die Größe der neuen Fraktion bedingt auch neue Arbeitsstrukturen, für die die Verantwortlichkeiten festgelegt wurden.
Natürlich wurde auch über die weitere Arbeitsweise unter den Corona-Bedingungen debattiert. Wir Grünen stehen für Transparenz und offene Diskussionen mit den Schwelmer Bürger*innen. Deshalb werden wir ab Dezember 2020 Präsenz- und Hybridveranstaltungen anbieten, um a) die nötige Anzahl der Teilnehmer*innen Corona-Konform einzuhalten und b) allen Fraktionsmitgliedern, Mitglieder und Bürger*innen die Möglichkeit zu bieten sich in die Sitzung einwählen zu können.
Die notwendigen technischen Voraussetzungen werden angeschafft und installiert.
Neben den organisatorischen Abstimmungen wurden auch die inhaltlichen Schwerpunkte festgelegt, die sich aus unserem Wahlprogramm für die neue Legislaturperiode ergeben. Anträge zu unseren Kernthemen Klima, Infrastruktur und Soziales werden in den nächsten Wochen in die Fachgremien zur Beratung eingebracht.
Mach mit! ES BEGINNT #MITDIR …
Verwandte Artikel
Konzept „Housing first“
Das Konzept Housing first bietet obdachlosen Menschen die Möglichkeit ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Statt mit vielen Menschen auf engem Raum zusammen zu leben, können sie mit…
Weiterlesen »
Jugendpartizipation
Die Grünen, SPD und BIZ wollen Schwelm zur kinderfreundlichen Kommune machen Nachdem alle drei Fraktionen im Wahlkampf verschiedene Arten der Jugendpartizipation thematisiert haben, ist jetzt ein gemeinsames Konzept auf dem…
Weiterlesen »
NABU Sammelstelle
Keinen Bedarf mehr für ein altes oder kaputtes Handy? Schenken Sie dem Gerät ein längeres ressourcenschonendes Leben und geben Sie es an uns zurück. Wir geben die Handy an den…
Weiterlesen »