Ruhrparteitag in Oberhausen

Ina Gießwein und Peter Stark vom OV Schwelm waren als Delegierte dabei.

Bei der Kommunalwahl im September wird auch ein neues Ruhrparlament gewählt. Das Ruhrparlament ist ein politisches Gremium, das die Region des Ruhrgebiets repräsentiert, zu dem auch der Ennepe-Ruhr-Kreis gehört.
Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Interessen der Städte und Gemeinden in dieser Region zu vertreten und regionale Angelegenheiten zu koordinieren. Es dient als Plattform für den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen kommunalen Regierungen im Ruhrgebiet.

Arne von Holdt, Ina Gießwein, Peter Stark, Karen Haltaufderheide-Uebbelgünn, Kirsten Deggim, Marvin Bruckmann

Dazu hatte der Landesverband in das LVR-Industriemuseum, Zinkfabrik Altenberg in Oberhausen eingeladen. Bei dieser Auftaktveranstaltung 2025 wurde das Wahlprogramm verabschiedet und die Liste der Kandidatinnen und Kandidaten für das Ruhrparlament gewählt. Außerdem gab es einen spannenden und interessanten Gastbetrag von Prof. Dr. Martin Florack, Leiter des Bereichs Integrierte Stadtentwicklung und Statistik bei der Stadt Oberhausen und des WICA (Wissenschaftscampus NRW) mit einer Analyse zur Bundestagswahl 2025.

Aus erster Hand erfuhren die Delegierten von Felix Banaszak, der seit dem 16. November 2024 Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen ist, wie schwierig in der vergangenen Woche in Berlin die Verhandlungen mit CDU/SPD waren und was am Ende vereinbart wurde. Felix Banaszak kommt aus Duisburg und ist ein Kind des Ruhrgebiets.

Peter Stark mit Felix Banaszak, einem der Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen

Die Wahl der 40 Kandidatinnen und Kandidaten zog sich über den gesamten Nachmittag hin. Es wurden 40 Menschen aus den Reihen der Grünen gewählt. Die Grünen werden mit Sabine von der Beck aus Herne als Spitzenkandidatin antreten. Auch der Ennepe-Ruhr-Kreis ist auf dieser Liste gut vertreten. Einen sehr guten 3. Listenplatz erreichte Kirsten Deggim aus Herdecke. Neben Ina Gießwein aus Schwelm sind auch Jost Rudloff-Wienhold und Marvin Bruckmann gewählt worden. Leider hat es unser EN-Kreis Kandidat Jörg Obereiner aus Breckerfeld nicht wieder geschafft, gut platziert auf die Liste gewählt zu werden. Jörg hat in den vergangenen 5 Jahre gerade das Thema Kultur in den Gremien vertreten.

Sabine von der Beck (2.v.l.) und Sebastian Arlt (4.v.l.) in Oberhausen

Ina Gießwein hatte als Vorsitzende des Präsidiums die besondere Ehre Sebastian Arlt als Landratskandidat von CDU und Bündnis90/Die Grünen für den Ennepe-Ruhr-Kreis vorzustellen. Sebastian Arlt wurde mit viel Applaus von den Delegierten begrüßt.

Am Ende wurde noch der Fahrplan zur Wahlkampf-Kampagne vorgestellt.