Die Fraktionen von B`90/Die GRÜNEN und DIE BÜRGER beantragen Klimaschutz JETZT in Schwelm. In Ihrem Antrag zur Ratssitzung am 27.06.2019 fordern beide Fraktionen, dass der Rat der Stadt Schwelm die Eindämmung der Klimakrise und ihrer schwerwiegenden Folgen als Aufgabe von höchster Priorität anerkennt und die Resolution zur Ausrufung des „Klimanotstandes“ unterstützt. Johanna Burbulla, Fraktionsvorsitzende der Bürger: „Wir wollen, dass die Stadt Schwelm damit ein deutliches Zeichen setzt, dass die bisherige städtische Klimapolitik weiter entwickelt werden muss. Auch in der Stadtplanung, beispielsweise beim Aufbau einer Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge, müssen wir jetzt neue, zukunftsfähige Wege gehen.“
In weiteren Punkten beantragen die Fraktionen bei jeglichen Entscheidungen die Auswirkungen auf das Klima zu berücksichtigen und Lösungen zu bevorzugen, die sich positiv auf Klima-, Umwelt- und Artenschutz auswirken. Außerdem soll die Stelle des Klimaschutzmanagers entfristet werden und die Bürgermeisterin wird aufgefordert Rat und Öffentlichkeit alle sechs Monate über Entwicklungen im Klimabereich zu berichten. „Ziel muss es sein, Schwelm in den nächsten Jahren zu einer klimaneutralen Kommune zu entwickeln. Dafür benötigen wir mehr als einzelne kleine Vorzeigeprojekte, wir brauchen einen Masterplan 100% Klimaschutz, der das große Ganze in den Blick nimmt und den wir kontinuierlich weiterentwickeln“, so Marcel Gießwein, Fraktionsvorsitzender B`90/Die GRÜNEN.
Und hier der vollständige Antrag: Gemeinsamer Antrag Klimaschutz
Verwandte Artikel
Für uns in den Bundestag
Die Schwelmer Grünen gehen mit aussichtsreicher Kandidatin Ina Gießwein aus den eigenen Reihen in den Bundestagswahlkampf. Ina Gießwein, die bereits für die Wahl zum Direktmandat im Nordkreis (Wahlkreis 139) aufgestellt…
Weiterlesen »
Anregung des Kulturausschusses
Die Stadt Schwelm veranstaltet ein Informationsaustausch mit der Schwelmer Kunst- und Kulturszene. Natürlich geht es in erster Linie um die Situation der Kunstszene durch die seit einem Jahr andauernden Corona-Beschränkungen….
Weiterlesen »
Virtueller Klimastreik
Der Planet braucht uns! Sei auch du am 19.3. beim Klimastreik dabei! Demo in Zeiten von Corona? Ja – und zwar von zu Hause aus! Und so geht es: Hier…
Weiterlesen »