Gemeinsamer Antrag von Grünen, Die Linke, BFS/SWG, SPD
Die oben genannten Fraktionen haben gemeinsam folgenden Antrag gestellt:
- Die Verwaltung wird beauftragt, sich auf der stadteigenen Homepage in
geeigneter Form gegen Extremismus, Rassismus, Ausgrenzung, Diskriminierung
und Antisemitismus auszusprechen zu einem weltoffenen Miteinander zu
bekennen. - Die Verwaltung wird ferner beauftragt, in geeigneter Form an den Ortseingängen
der Hauptverkehrsachsen darauf hinzuweisen, dass Schwelm eine weltoffene
Stadt ist, die keinen Platz für Extremismus und Rassismus hat. - Der Rat der Stadt Schwelm schließt sich der Trierer Erklärung des Deutschen
Städtetages an.
Den Antrag in voller Länge findet ihr hier