Gemeinsamer Antrag zum Rathaus 7. Dezember 20217. Dezember 2021 Die Fraktionen von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, SWG/BfS und BIZ im Rat der Stadt Schwelm haben nachfolgenden Antrag Bürgermeister Stephan Langhard zugeleitet: Die antragstellenden Fraktionen haben am Samstag, den… Schwelm soll Radstadt werden 19. November 202119. November 2021 Fuß- und Radverkehr in Schwelm voranzubringen bleibt schwierig. Das haben die Beratungen im Hauptausschuss und Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung gezeigt. Zwar haben die beiden Anträge der Grünen Fraktion zur… Antrag „Sichere Häfen“ im Rat abgelehnt 15. Oktober 202115. Oktober 2021 Am Ende konnte auch die Rede der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Dr. Sabine Kummer-Dörner die Mehrheit des Rates des Stadt Schwelm nicht bewegen unseren Antrag „Sichere Häfen” zu unterstützen. Der Antrag wurde… Klimaschutz einfach machen!! 24. September 202124. September 2021 Beate Petersen, Diplom Finanzwirtin, seit 2009 ehrenamtlich aktiv – für zukunftsweisenden Wandel in Wuppertal und der Welt, hat in der Veranstaltung am 21. September ihr persönliches 3*G-Modell erläutert und die… Die Technologie ist vorhanden!! 3. September 202116. März 2022 Wibke Brems, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im NRW-Landtag hat in der gut besuchten Veranstaltung am 31. August die Eckpunkte der von Bündnis 90/Die Grünen NRW in Auftrag gegebenen Studie erläutert… Grüne Fraktions-Klausurtagung 11. Juli 202114. März 2022 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat sich mit den sachkundigen Bürger*innen zu einer 3-tägigen Klausurtagung in Sundern getroffen. Im Mittelpunkt der Beratungen stand unter Anderem die Feinabstimmung für unseren… Weltflüchtlingstag 15. Juni 202114. März 2022 Millionen von Menschen sind aus Angst um ihre Sicherheit gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. In etwa einhundert Ländern weltweit findet daher am 20. Juni der Weltflüchtlingstag statt, an dem teilnehmende… Grüne beantragen Klima-Rahmenplan 2030 29. Mai 20213. März 2022 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Schwelm haben für den nächsten Sitzungszug des Rates und seiner Ausschüsse die Erstellung eines Klima-Rahmenplans 2030 beantragt. Für den Plan soll auf bereits vorliegende Untersuchungen… #LetzterAufruf Artenvielfalt 24. Mai 202122. Februar 2022 Damit Biene, Schmetterling & Co. eine Zukunft haben: Mach mit bei der Volksinitiative Artenvielfalt NRW. (Läuft noch bis 1. Juni 2021) Seit über neun Monaten läuft in NRW daher die… #IDAHOBIT 15. Mai 202120. September 2021 Jedes Jahr am 17. Mai findet der „Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie“ statt. Noch immer existieren Vorurteile gegen queere Menschen. Als sichtbares Zeichen der Solidarität weht an diesem… Schwelm soll Radstadt werden 19. November 202119. November 2021 Fuß- und Radverkehr in Schwelm voranzubringen bleibt schwierig. Das haben die Beratungen im Hauptausschuss und Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung gezeigt. Zwar haben die beiden Anträge der Grünen Fraktion zur… Klimaschutz einfach machen!! 24. September 202124. September 2021 Beate Petersen, Diplom Finanzwirtin, seit 2009 ehrenamtlich aktiv – für zukunftsweisenden Wandel in Wuppertal und der Welt, hat in der Veranstaltung am 21. September ihr persönliches 3*G-Modell erläutert und die… Grüne Fraktions-Klausurtagung 11. Juli 202114. März 2022 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat sich mit den sachkundigen Bürger*innen zu einer 3-tägigen Klausurtagung in Sundern getroffen. Im Mittelpunkt der Beratungen stand unter Anderem die Feinabstimmung für unseren… Grüne beantragen Klima-Rahmenplan 2030 29. Mai 20213. März 2022 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Schwelm haben für den nächsten Sitzungszug des Rates und seiner Ausschüsse die Erstellung eines Klima-Rahmenplans 2030 beantragt. Für den Plan soll auf bereits vorliegende Untersuchungen… #IDAHOBIT 15. Mai 202120. September 2021 Jedes Jahr am 17. Mai findet der „Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie“ statt. Noch immer existieren Vorurteile gegen queere Menschen. Als sichtbares Zeichen der Solidarität weht an diesem… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Schwelm soll Radstadt werden 19. November 202119. November 2021 Fuß- und Radverkehr in Schwelm voranzubringen bleibt schwierig. Das haben die Beratungen im Hauptausschuss und Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung gezeigt. Zwar haben die beiden Anträge der Grünen Fraktion zur… Antrag „Sichere Häfen“ im Rat abgelehnt 15. Oktober 202115. Oktober 2021 Am Ende konnte auch die Rede der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Dr. Sabine Kummer-Dörner die Mehrheit des Rates des Stadt Schwelm nicht bewegen unseren Antrag „Sichere Häfen” zu unterstützen. Der Antrag wurde… Klimaschutz einfach machen!! 24. September 202124. September 2021 Beate Petersen, Diplom Finanzwirtin, seit 2009 ehrenamtlich aktiv – für zukunftsweisenden Wandel in Wuppertal und der Welt, hat in der Veranstaltung am 21. September ihr persönliches 3*G-Modell erläutert und die… Die Technologie ist vorhanden!! 3. September 202116. März 2022 Wibke Brems, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im NRW-Landtag hat in der gut besuchten Veranstaltung am 31. August die Eckpunkte der von Bündnis 90/Die Grünen NRW in Auftrag gegebenen Studie erläutert… Grüne Fraktions-Klausurtagung 11. Juli 202114. März 2022 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat sich mit den sachkundigen Bürger*innen zu einer 3-tägigen Klausurtagung in Sundern getroffen. Im Mittelpunkt der Beratungen stand unter Anderem die Feinabstimmung für unseren… Weltflüchtlingstag 15. Juni 202114. März 2022 Millionen von Menschen sind aus Angst um ihre Sicherheit gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. In etwa einhundert Ländern weltweit findet daher am 20. Juni der Weltflüchtlingstag statt, an dem teilnehmende… Grüne beantragen Klima-Rahmenplan 2030 29. Mai 20213. März 2022 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Schwelm haben für den nächsten Sitzungszug des Rates und seiner Ausschüsse die Erstellung eines Klima-Rahmenplans 2030 beantragt. Für den Plan soll auf bereits vorliegende Untersuchungen… #LetzterAufruf Artenvielfalt 24. Mai 202122. Februar 2022 Damit Biene, Schmetterling & Co. eine Zukunft haben: Mach mit bei der Volksinitiative Artenvielfalt NRW. (Läuft noch bis 1. Juni 2021) Seit über neun Monaten läuft in NRW daher die… #IDAHOBIT 15. Mai 202120. September 2021 Jedes Jahr am 17. Mai findet der „Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie“ statt. Noch immer existieren Vorurteile gegen queere Menschen. Als sichtbares Zeichen der Solidarität weht an diesem… Schwelm soll Radstadt werden 19. November 202119. November 2021 Fuß- und Radverkehr in Schwelm voranzubringen bleibt schwierig. Das haben die Beratungen im Hauptausschuss und Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung gezeigt. Zwar haben die beiden Anträge der Grünen Fraktion zur… Klimaschutz einfach machen!! 24. September 202124. September 2021 Beate Petersen, Diplom Finanzwirtin, seit 2009 ehrenamtlich aktiv – für zukunftsweisenden Wandel in Wuppertal und der Welt, hat in der Veranstaltung am 21. September ihr persönliches 3*G-Modell erläutert und die… Grüne Fraktions-Klausurtagung 11. Juli 202114. März 2022 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat sich mit den sachkundigen Bürger*innen zu einer 3-tägigen Klausurtagung in Sundern getroffen. Im Mittelpunkt der Beratungen stand unter Anderem die Feinabstimmung für unseren… Grüne beantragen Klima-Rahmenplan 2030 29. Mai 20213. März 2022 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Schwelm haben für den nächsten Sitzungszug des Rates und seiner Ausschüsse die Erstellung eines Klima-Rahmenplans 2030 beantragt. Für den Plan soll auf bereits vorliegende Untersuchungen… #IDAHOBIT 15. Mai 202120. September 2021 Jedes Jahr am 17. Mai findet der „Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie“ statt. Noch immer existieren Vorurteile gegen queere Menschen. Als sichtbares Zeichen der Solidarität weht an diesem… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Antrag „Sichere Häfen“ im Rat abgelehnt 15. Oktober 202115. Oktober 2021 Am Ende konnte auch die Rede der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Dr. Sabine Kummer-Dörner die Mehrheit des Rates des Stadt Schwelm nicht bewegen unseren Antrag „Sichere Häfen” zu unterstützen. Der Antrag wurde… Klimaschutz einfach machen!! 24. September 202124. September 2021 Beate Petersen, Diplom Finanzwirtin, seit 2009 ehrenamtlich aktiv – für zukunftsweisenden Wandel in Wuppertal und der Welt, hat in der Veranstaltung am 21. September ihr persönliches 3*G-Modell erläutert und die… Die Technologie ist vorhanden!! 3. September 202116. März 2022 Wibke Brems, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im NRW-Landtag hat in der gut besuchten Veranstaltung am 31. August die Eckpunkte der von Bündnis 90/Die Grünen NRW in Auftrag gegebenen Studie erläutert… Grüne Fraktions-Klausurtagung 11. Juli 202114. März 2022 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat sich mit den sachkundigen Bürger*innen zu einer 3-tägigen Klausurtagung in Sundern getroffen. Im Mittelpunkt der Beratungen stand unter Anderem die Feinabstimmung für unseren… Weltflüchtlingstag 15. Juni 202114. März 2022 Millionen von Menschen sind aus Angst um ihre Sicherheit gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. In etwa einhundert Ländern weltweit findet daher am 20. Juni der Weltflüchtlingstag statt, an dem teilnehmende… Grüne beantragen Klima-Rahmenplan 2030 29. Mai 20213. März 2022 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Schwelm haben für den nächsten Sitzungszug des Rates und seiner Ausschüsse die Erstellung eines Klima-Rahmenplans 2030 beantragt. Für den Plan soll auf bereits vorliegende Untersuchungen… #LetzterAufruf Artenvielfalt 24. Mai 202122. Februar 2022 Damit Biene, Schmetterling & Co. eine Zukunft haben: Mach mit bei der Volksinitiative Artenvielfalt NRW. (Läuft noch bis 1. Juni 2021) Seit über neun Monaten läuft in NRW daher die… #IDAHOBIT 15. Mai 202120. September 2021 Jedes Jahr am 17. Mai findet der „Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie“ statt. Noch immer existieren Vorurteile gegen queere Menschen. Als sichtbares Zeichen der Solidarität weht an diesem… Schwelm soll Radstadt werden 19. November 202119. November 2021 Fuß- und Radverkehr in Schwelm voranzubringen bleibt schwierig. Das haben die Beratungen im Hauptausschuss und Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung gezeigt. Zwar haben die beiden Anträge der Grünen Fraktion zur… Klimaschutz einfach machen!! 24. September 202124. September 2021 Beate Petersen, Diplom Finanzwirtin, seit 2009 ehrenamtlich aktiv – für zukunftsweisenden Wandel in Wuppertal und der Welt, hat in der Veranstaltung am 21. September ihr persönliches 3*G-Modell erläutert und die… Grüne Fraktions-Klausurtagung 11. Juli 202114. März 2022 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat sich mit den sachkundigen Bürger*innen zu einer 3-tägigen Klausurtagung in Sundern getroffen. Im Mittelpunkt der Beratungen stand unter Anderem die Feinabstimmung für unseren… Grüne beantragen Klima-Rahmenplan 2030 29. Mai 20213. März 2022 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Schwelm haben für den nächsten Sitzungszug des Rates und seiner Ausschüsse die Erstellung eines Klima-Rahmenplans 2030 beantragt. Für den Plan soll auf bereits vorliegende Untersuchungen… #IDAHOBIT 15. Mai 202120. September 2021 Jedes Jahr am 17. Mai findet der „Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie“ statt. Noch immer existieren Vorurteile gegen queere Menschen. Als sichtbares Zeichen der Solidarität weht an diesem… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Klimaschutz einfach machen!! 24. September 202124. September 2021 Beate Petersen, Diplom Finanzwirtin, seit 2009 ehrenamtlich aktiv – für zukunftsweisenden Wandel in Wuppertal und der Welt, hat in der Veranstaltung am 21. September ihr persönliches 3*G-Modell erläutert und die… Die Technologie ist vorhanden!! 3. September 202116. März 2022 Wibke Brems, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im NRW-Landtag hat in der gut besuchten Veranstaltung am 31. August die Eckpunkte der von Bündnis 90/Die Grünen NRW in Auftrag gegebenen Studie erläutert… Grüne Fraktions-Klausurtagung 11. Juli 202114. März 2022 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat sich mit den sachkundigen Bürger*innen zu einer 3-tägigen Klausurtagung in Sundern getroffen. Im Mittelpunkt der Beratungen stand unter Anderem die Feinabstimmung für unseren… Weltflüchtlingstag 15. Juni 202114. März 2022 Millionen von Menschen sind aus Angst um ihre Sicherheit gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. In etwa einhundert Ländern weltweit findet daher am 20. Juni der Weltflüchtlingstag statt, an dem teilnehmende… Grüne beantragen Klima-Rahmenplan 2030 29. Mai 20213. März 2022 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Schwelm haben für den nächsten Sitzungszug des Rates und seiner Ausschüsse die Erstellung eines Klima-Rahmenplans 2030 beantragt. Für den Plan soll auf bereits vorliegende Untersuchungen… #LetzterAufruf Artenvielfalt 24. Mai 202122. Februar 2022 Damit Biene, Schmetterling & Co. eine Zukunft haben: Mach mit bei der Volksinitiative Artenvielfalt NRW. (Läuft noch bis 1. Juni 2021) Seit über neun Monaten läuft in NRW daher die… #IDAHOBIT 15. Mai 202120. September 2021 Jedes Jahr am 17. Mai findet der „Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie“ statt. Noch immer existieren Vorurteile gegen queere Menschen. Als sichtbares Zeichen der Solidarität weht an diesem… Schwelm soll Radstadt werden 19. November 202119. November 2021 Fuß- und Radverkehr in Schwelm voranzubringen bleibt schwierig. Das haben die Beratungen im Hauptausschuss und Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung gezeigt. Zwar haben die beiden Anträge der Grünen Fraktion zur… Klimaschutz einfach machen!! 24. September 202124. September 2021 Beate Petersen, Diplom Finanzwirtin, seit 2009 ehrenamtlich aktiv – für zukunftsweisenden Wandel in Wuppertal und der Welt, hat in der Veranstaltung am 21. September ihr persönliches 3*G-Modell erläutert und die… Grüne Fraktions-Klausurtagung 11. Juli 202114. März 2022 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat sich mit den sachkundigen Bürger*innen zu einer 3-tägigen Klausurtagung in Sundern getroffen. Im Mittelpunkt der Beratungen stand unter Anderem die Feinabstimmung für unseren… Grüne beantragen Klima-Rahmenplan 2030 29. Mai 20213. März 2022 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Schwelm haben für den nächsten Sitzungszug des Rates und seiner Ausschüsse die Erstellung eines Klima-Rahmenplans 2030 beantragt. Für den Plan soll auf bereits vorliegende Untersuchungen… #IDAHOBIT 15. Mai 202120. September 2021 Jedes Jahr am 17. Mai findet der „Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie“ statt. Noch immer existieren Vorurteile gegen queere Menschen. Als sichtbares Zeichen der Solidarität weht an diesem… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Die Technologie ist vorhanden!! 3. September 202116. März 2022 Wibke Brems, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im NRW-Landtag hat in der gut besuchten Veranstaltung am 31. August die Eckpunkte der von Bündnis 90/Die Grünen NRW in Auftrag gegebenen Studie erläutert… Grüne Fraktions-Klausurtagung 11. Juli 202114. März 2022 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat sich mit den sachkundigen Bürger*innen zu einer 3-tägigen Klausurtagung in Sundern getroffen. Im Mittelpunkt der Beratungen stand unter Anderem die Feinabstimmung für unseren… Weltflüchtlingstag 15. Juni 202114. März 2022 Millionen von Menschen sind aus Angst um ihre Sicherheit gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. In etwa einhundert Ländern weltweit findet daher am 20. Juni der Weltflüchtlingstag statt, an dem teilnehmende… Grüne beantragen Klima-Rahmenplan 2030 29. Mai 20213. März 2022 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Schwelm haben für den nächsten Sitzungszug des Rates und seiner Ausschüsse die Erstellung eines Klima-Rahmenplans 2030 beantragt. Für den Plan soll auf bereits vorliegende Untersuchungen… #LetzterAufruf Artenvielfalt 24. Mai 202122. Februar 2022 Damit Biene, Schmetterling & Co. eine Zukunft haben: Mach mit bei der Volksinitiative Artenvielfalt NRW. (Läuft noch bis 1. Juni 2021) Seit über neun Monaten läuft in NRW daher die… #IDAHOBIT 15. Mai 202120. September 2021 Jedes Jahr am 17. Mai findet der „Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie“ statt. Noch immer existieren Vorurteile gegen queere Menschen. Als sichtbares Zeichen der Solidarität weht an diesem… Schwelm soll Radstadt werden 19. November 202119. November 2021 Fuß- und Radverkehr in Schwelm voranzubringen bleibt schwierig. Das haben die Beratungen im Hauptausschuss und Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung gezeigt. Zwar haben die beiden Anträge der Grünen Fraktion zur… Klimaschutz einfach machen!! 24. September 202124. September 2021 Beate Petersen, Diplom Finanzwirtin, seit 2009 ehrenamtlich aktiv – für zukunftsweisenden Wandel in Wuppertal und der Welt, hat in der Veranstaltung am 21. September ihr persönliches 3*G-Modell erläutert und die… Grüne Fraktions-Klausurtagung 11. Juli 202114. März 2022 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat sich mit den sachkundigen Bürger*innen zu einer 3-tägigen Klausurtagung in Sundern getroffen. Im Mittelpunkt der Beratungen stand unter Anderem die Feinabstimmung für unseren… Grüne beantragen Klima-Rahmenplan 2030 29. Mai 20213. März 2022 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Schwelm haben für den nächsten Sitzungszug des Rates und seiner Ausschüsse die Erstellung eines Klima-Rahmenplans 2030 beantragt. Für den Plan soll auf bereits vorliegende Untersuchungen… #IDAHOBIT 15. Mai 202120. September 2021 Jedes Jahr am 17. Mai findet der „Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie“ statt. Noch immer existieren Vorurteile gegen queere Menschen. Als sichtbares Zeichen der Solidarität weht an diesem… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Grüne Fraktions-Klausurtagung 11. Juli 202114. März 2022 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat sich mit den sachkundigen Bürger*innen zu einer 3-tägigen Klausurtagung in Sundern getroffen. Im Mittelpunkt der Beratungen stand unter Anderem die Feinabstimmung für unseren… Weltflüchtlingstag 15. Juni 202114. März 2022 Millionen von Menschen sind aus Angst um ihre Sicherheit gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. In etwa einhundert Ländern weltweit findet daher am 20. Juni der Weltflüchtlingstag statt, an dem teilnehmende… Grüne beantragen Klima-Rahmenplan 2030 29. Mai 20213. März 2022 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Schwelm haben für den nächsten Sitzungszug des Rates und seiner Ausschüsse die Erstellung eines Klima-Rahmenplans 2030 beantragt. Für den Plan soll auf bereits vorliegende Untersuchungen… #LetzterAufruf Artenvielfalt 24. Mai 202122. Februar 2022 Damit Biene, Schmetterling & Co. eine Zukunft haben: Mach mit bei der Volksinitiative Artenvielfalt NRW. (Läuft noch bis 1. Juni 2021) Seit über neun Monaten läuft in NRW daher die… #IDAHOBIT 15. Mai 202120. September 2021 Jedes Jahr am 17. Mai findet der „Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie“ statt. Noch immer existieren Vorurteile gegen queere Menschen. Als sichtbares Zeichen der Solidarität weht an diesem… Schwelm soll Radstadt werden 19. November 202119. November 2021 Fuß- und Radverkehr in Schwelm voranzubringen bleibt schwierig. Das haben die Beratungen im Hauptausschuss und Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung gezeigt. Zwar haben die beiden Anträge der Grünen Fraktion zur… Klimaschutz einfach machen!! 24. September 202124. September 2021 Beate Petersen, Diplom Finanzwirtin, seit 2009 ehrenamtlich aktiv – für zukunftsweisenden Wandel in Wuppertal und der Welt, hat in der Veranstaltung am 21. September ihr persönliches 3*G-Modell erläutert und die… Grüne Fraktions-Klausurtagung 11. Juli 202114. März 2022 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat sich mit den sachkundigen Bürger*innen zu einer 3-tägigen Klausurtagung in Sundern getroffen. Im Mittelpunkt der Beratungen stand unter Anderem die Feinabstimmung für unseren… Grüne beantragen Klima-Rahmenplan 2030 29. Mai 20213. März 2022 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Schwelm haben für den nächsten Sitzungszug des Rates und seiner Ausschüsse die Erstellung eines Klima-Rahmenplans 2030 beantragt. Für den Plan soll auf bereits vorliegende Untersuchungen… #IDAHOBIT 15. Mai 202120. September 2021 Jedes Jahr am 17. Mai findet der „Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie“ statt. Noch immer existieren Vorurteile gegen queere Menschen. Als sichtbares Zeichen der Solidarität weht an diesem… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Weltflüchtlingstag 15. Juni 202114. März 2022 Millionen von Menschen sind aus Angst um ihre Sicherheit gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. In etwa einhundert Ländern weltweit findet daher am 20. Juni der Weltflüchtlingstag statt, an dem teilnehmende… Grüne beantragen Klima-Rahmenplan 2030 29. Mai 20213. März 2022 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Schwelm haben für den nächsten Sitzungszug des Rates und seiner Ausschüsse die Erstellung eines Klima-Rahmenplans 2030 beantragt. Für den Plan soll auf bereits vorliegende Untersuchungen… #LetzterAufruf Artenvielfalt 24. Mai 202122. Februar 2022 Damit Biene, Schmetterling & Co. eine Zukunft haben: Mach mit bei der Volksinitiative Artenvielfalt NRW. (Läuft noch bis 1. Juni 2021) Seit über neun Monaten läuft in NRW daher die… #IDAHOBIT 15. Mai 202120. September 2021 Jedes Jahr am 17. Mai findet der „Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie“ statt. Noch immer existieren Vorurteile gegen queere Menschen. Als sichtbares Zeichen der Solidarität weht an diesem… Schwelm soll Radstadt werden 19. November 202119. November 2021 Fuß- und Radverkehr in Schwelm voranzubringen bleibt schwierig. Das haben die Beratungen im Hauptausschuss und Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung gezeigt. Zwar haben die beiden Anträge der Grünen Fraktion zur… Klimaschutz einfach machen!! 24. September 202124. September 2021 Beate Petersen, Diplom Finanzwirtin, seit 2009 ehrenamtlich aktiv – für zukunftsweisenden Wandel in Wuppertal und der Welt, hat in der Veranstaltung am 21. September ihr persönliches 3*G-Modell erläutert und die… Grüne Fraktions-Klausurtagung 11. Juli 202114. März 2022 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat sich mit den sachkundigen Bürger*innen zu einer 3-tägigen Klausurtagung in Sundern getroffen. Im Mittelpunkt der Beratungen stand unter Anderem die Feinabstimmung für unseren… Grüne beantragen Klima-Rahmenplan 2030 29. Mai 20213. März 2022 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Schwelm haben für den nächsten Sitzungszug des Rates und seiner Ausschüsse die Erstellung eines Klima-Rahmenplans 2030 beantragt. Für den Plan soll auf bereits vorliegende Untersuchungen… #IDAHOBIT 15. Mai 202120. September 2021 Jedes Jahr am 17. Mai findet der „Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie“ statt. Noch immer existieren Vorurteile gegen queere Menschen. Als sichtbares Zeichen der Solidarität weht an diesem… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Grüne beantragen Klima-Rahmenplan 2030 29. Mai 20213. März 2022 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Schwelm haben für den nächsten Sitzungszug des Rates und seiner Ausschüsse die Erstellung eines Klima-Rahmenplans 2030 beantragt. Für den Plan soll auf bereits vorliegende Untersuchungen… #LetzterAufruf Artenvielfalt 24. Mai 202122. Februar 2022 Damit Biene, Schmetterling & Co. eine Zukunft haben: Mach mit bei der Volksinitiative Artenvielfalt NRW. (Läuft noch bis 1. Juni 2021) Seit über neun Monaten läuft in NRW daher die… #IDAHOBIT 15. Mai 202120. September 2021 Jedes Jahr am 17. Mai findet der „Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie“ statt. Noch immer existieren Vorurteile gegen queere Menschen. Als sichtbares Zeichen der Solidarität weht an diesem… Schwelm soll Radstadt werden 19. November 202119. November 2021 Fuß- und Radverkehr in Schwelm voranzubringen bleibt schwierig. Das haben die Beratungen im Hauptausschuss und Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung gezeigt. Zwar haben die beiden Anträge der Grünen Fraktion zur… Klimaschutz einfach machen!! 24. September 202124. September 2021 Beate Petersen, Diplom Finanzwirtin, seit 2009 ehrenamtlich aktiv – für zukunftsweisenden Wandel in Wuppertal und der Welt, hat in der Veranstaltung am 21. September ihr persönliches 3*G-Modell erläutert und die… Grüne Fraktions-Klausurtagung 11. Juli 202114. März 2022 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat sich mit den sachkundigen Bürger*innen zu einer 3-tägigen Klausurtagung in Sundern getroffen. Im Mittelpunkt der Beratungen stand unter Anderem die Feinabstimmung für unseren… Grüne beantragen Klima-Rahmenplan 2030 29. Mai 20213. März 2022 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Schwelm haben für den nächsten Sitzungszug des Rates und seiner Ausschüsse die Erstellung eines Klima-Rahmenplans 2030 beantragt. Für den Plan soll auf bereits vorliegende Untersuchungen… #IDAHOBIT 15. Mai 202120. September 2021 Jedes Jahr am 17. Mai findet der „Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie“ statt. Noch immer existieren Vorurteile gegen queere Menschen. Als sichtbares Zeichen der Solidarität weht an diesem… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
#LetzterAufruf Artenvielfalt 24. Mai 202122. Februar 2022 Damit Biene, Schmetterling & Co. eine Zukunft haben: Mach mit bei der Volksinitiative Artenvielfalt NRW. (Läuft noch bis 1. Juni 2021) Seit über neun Monaten läuft in NRW daher die… #IDAHOBIT 15. Mai 202120. September 2021 Jedes Jahr am 17. Mai findet der „Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie“ statt. Noch immer existieren Vorurteile gegen queere Menschen. Als sichtbares Zeichen der Solidarität weht an diesem… Schwelm soll Radstadt werden 19. November 202119. November 2021 Fuß- und Radverkehr in Schwelm voranzubringen bleibt schwierig. Das haben die Beratungen im Hauptausschuss und Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung gezeigt. Zwar haben die beiden Anträge der Grünen Fraktion zur… Klimaschutz einfach machen!! 24. September 202124. September 2021 Beate Petersen, Diplom Finanzwirtin, seit 2009 ehrenamtlich aktiv – für zukunftsweisenden Wandel in Wuppertal und der Welt, hat in der Veranstaltung am 21. September ihr persönliches 3*G-Modell erläutert und die… Grüne Fraktions-Klausurtagung 11. Juli 202114. März 2022 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat sich mit den sachkundigen Bürger*innen zu einer 3-tägigen Klausurtagung in Sundern getroffen. Im Mittelpunkt der Beratungen stand unter Anderem die Feinabstimmung für unseren… Grüne beantragen Klima-Rahmenplan 2030 29. Mai 20213. März 2022 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Schwelm haben für den nächsten Sitzungszug des Rates und seiner Ausschüsse die Erstellung eines Klima-Rahmenplans 2030 beantragt. Für den Plan soll auf bereits vorliegende Untersuchungen… #IDAHOBIT 15. Mai 202120. September 2021 Jedes Jahr am 17. Mai findet der „Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie“ statt. Noch immer existieren Vorurteile gegen queere Menschen. Als sichtbares Zeichen der Solidarität weht an diesem… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
#IDAHOBIT 15. Mai 202120. September 2021 Jedes Jahr am 17. Mai findet der „Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie“ statt. Noch immer existieren Vorurteile gegen queere Menschen. Als sichtbares Zeichen der Solidarität weht an diesem…
Schwelm soll Radstadt werden 19. November 202119. November 2021 Fuß- und Radverkehr in Schwelm voranzubringen bleibt schwierig. Das haben die Beratungen im Hauptausschuss und Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung gezeigt. Zwar haben die beiden Anträge der Grünen Fraktion zur… Klimaschutz einfach machen!! 24. September 202124. September 2021 Beate Petersen, Diplom Finanzwirtin, seit 2009 ehrenamtlich aktiv – für zukunftsweisenden Wandel in Wuppertal und der Welt, hat in der Veranstaltung am 21. September ihr persönliches 3*G-Modell erläutert und die… Grüne Fraktions-Klausurtagung 11. Juli 202114. März 2022 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat sich mit den sachkundigen Bürger*innen zu einer 3-tägigen Klausurtagung in Sundern getroffen. Im Mittelpunkt der Beratungen stand unter Anderem die Feinabstimmung für unseren… Grüne beantragen Klima-Rahmenplan 2030 29. Mai 20213. März 2022 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Schwelm haben für den nächsten Sitzungszug des Rates und seiner Ausschüsse die Erstellung eines Klima-Rahmenplans 2030 beantragt. Für den Plan soll auf bereits vorliegende Untersuchungen… #IDAHOBIT 15. Mai 202120. September 2021 Jedes Jahr am 17. Mai findet der „Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie“ statt. Noch immer existieren Vorurteile gegen queere Menschen. Als sichtbares Zeichen der Solidarität weht an diesem… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Klimaschutz einfach machen!! 24. September 202124. September 2021 Beate Petersen, Diplom Finanzwirtin, seit 2009 ehrenamtlich aktiv – für zukunftsweisenden Wandel in Wuppertal und der Welt, hat in der Veranstaltung am 21. September ihr persönliches 3*G-Modell erläutert und die… Grüne Fraktions-Klausurtagung 11. Juli 202114. März 2022 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat sich mit den sachkundigen Bürger*innen zu einer 3-tägigen Klausurtagung in Sundern getroffen. Im Mittelpunkt der Beratungen stand unter Anderem die Feinabstimmung für unseren… Grüne beantragen Klima-Rahmenplan 2030 29. Mai 20213. März 2022 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Schwelm haben für den nächsten Sitzungszug des Rates und seiner Ausschüsse die Erstellung eines Klima-Rahmenplans 2030 beantragt. Für den Plan soll auf bereits vorliegende Untersuchungen… #IDAHOBIT 15. Mai 202120. September 2021 Jedes Jahr am 17. Mai findet der „Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie“ statt. Noch immer existieren Vorurteile gegen queere Menschen. Als sichtbares Zeichen der Solidarität weht an diesem… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Grüne Fraktions-Klausurtagung 11. Juli 202114. März 2022 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat sich mit den sachkundigen Bürger*innen zu einer 3-tägigen Klausurtagung in Sundern getroffen. Im Mittelpunkt der Beratungen stand unter Anderem die Feinabstimmung für unseren… Grüne beantragen Klima-Rahmenplan 2030 29. Mai 20213. März 2022 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Schwelm haben für den nächsten Sitzungszug des Rates und seiner Ausschüsse die Erstellung eines Klima-Rahmenplans 2030 beantragt. Für den Plan soll auf bereits vorliegende Untersuchungen… #IDAHOBIT 15. Mai 202120. September 2021 Jedes Jahr am 17. Mai findet der „Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie“ statt. Noch immer existieren Vorurteile gegen queere Menschen. Als sichtbares Zeichen der Solidarität weht an diesem… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
Grüne beantragen Klima-Rahmenplan 2030 29. Mai 20213. März 2022 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Schwelm haben für den nächsten Sitzungszug des Rates und seiner Ausschüsse die Erstellung eines Klima-Rahmenplans 2030 beantragt. Für den Plan soll auf bereits vorliegende Untersuchungen… #IDAHOBIT 15. Mai 202120. September 2021 Jedes Jahr am 17. Mai findet der „Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie“ statt. Noch immer existieren Vorurteile gegen queere Menschen. Als sichtbares Zeichen der Solidarität weht an diesem… zurück 1 2 3 4 … 13 vor
#IDAHOBIT 15. Mai 202120. September 2021 Jedes Jahr am 17. Mai findet der „Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie“ statt. Noch immer existieren Vorurteile gegen queere Menschen. Als sichtbares Zeichen der Solidarität weht an diesem…