BTW 2025 – Ergebnis nicht wie erhofft – aber unsere Arbeit geht weiter! 27. Februar 20253. März 2025 Das Ergebnis dieser Wahl ist für uns als GRÜNE in Schwelm etwas schlechter ausgefallen, als erwartet. Ein Minus von 5 % schmerzt, insbesondere weil wir hier vor Ort mit einem großen, motivierten Team alles gegeben haben. Doch es ist klar: Klimaschutz hat diese Wahl nicht bestimmt. Wer werden auf unserer Klausurtagung im März die Zahlen für Schwelm analysieren und entsprechend nachschärfen. Die Partei jedoch, die maßgeblich zum schlechten Image der Ampel mit ihrer Blockade- und Oppositionshaltung innerhalb der Regierung beigetragen hat, wurde vom Wähler zu Recht abgestraft und hat den Bundestag verlassen. Peter Stark, Dr. Sabine Kummer-Dörner, Marcel Gießwein, Merit Vogt, Beate Nierhoff (v.l.n.r) OV Sprecher Peter Stark meinte zum Wahlausgang: „Ich finde das Ergebnis für uns enttäuschend, denn die Energiewende, der Ersatz von russischen Brennstoffen, das Deutschland-Ticket, Bürgergeld und Mindestlohn – vieles hat die Ampel umgesetzt. Aber verständlich ist auch die berechtigte Kritik, vor allem im Umgang untereinander. An der Finanzierung (Schuldenbremse) für notwendige wirtschaftspolitische Maßnahmen hat es gefehlt und die Ampel ist letztlich daran gescheitert.“ OV Sprecherin Dr. Sabine Kummer-Dörner äußert sich zum Ergebnis der Bundestagswahl: „Natürlich haben wir uns ein besseres Ergebnis gewünscht, aber die Wähler*innen haben unser Angebot nicht in dem Maß wie erwartet angenommen. Nichtsdestotrotz hat unser Direktkandidat Dr. Thomas Jalili Tanha auf Anhieb ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Mit 8,8% und 10,38% lagen die Erst- und Zeitstimmen fast auf gleicher Höhe. Thomas, wir sagen DANKE für deinen engagierten Wahlkampf. Unser Blick ist nun auf die Kommunalwahl am 14.09.2025 gerichtet. Unser Ziel ist es auch zukünftig die Entwicklung der Stadt konstruktiv und lösungsorientiert zu gestalten.“ Vorstandsmitglied Merit Vogt glaubt: „Ich sehe, dass die wachsende Zahl an Menschen, die rechts wählen ein Ausdruck von Unzufriedenheit mit der Politik der letzten Jahre ist. Eine stagnierende Wirtschaft und multiple Krisen bringen ständig neue Herausforderungen und persönliche Lebensveränderungen mit sich. Deswegen möchten wir Schwelmer Grünen die Herausforderungen der einzelnen Menschen in Schwelm ernst nehmen und sehen es als wichtig an, dass unsere Politik mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt schaffen kann.“ Für uns ist dieses Wahlergebnis kein Schlusspunkt, sondern der Startschuss für den Kommunalwahlkampf, der im Grunde ab morgen beginnt. In Schwelm zeichnet sich eine Große Koalition ab, wie das Hin und Her in Sachen Grundsteuer von CDU/SPD unlängst gezeigt hat. Das bedeutet für uns als GRÜNE, dass wir noch stärker und vor allem sichtbarer für soziale Gerechtigkeit, bezahlbares Wohnen und konsequenten Klimaschutz in Schwelm eintreten müssen. Unsere Ratsarbeit wird sich genau darauf konzentrieren – nah an den Bürgerinnen und Bürgern, engagiert und gut vorbereitet in den Gremien und mit klaren grünen Akzenten für eine nachhaltige Zukunft unserer Stadt. Aber immer auch kompromissbereit, denn es geht um das Wohl dieser Stadt und seinen Bewohnerinnen und Bewohnern und nicht um parteipolitische Ideologien. Unsere neuen Mitglieder bringen neue Impulse und Formate ein, die wir „Alten“ gerne annehmen. Einiges wurde bereits umgesetzt, Weiteres folgt in Kürze. Auch die Bürgersprechstunde vor der Wahl hat sich bewährt und wird ab sofort monatlich fortgeführt. Wir machen dieses Angebot, um den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zum direkten Dialog zu bieten – Bitte nehmen Sie dieses Angebot wahr. Fraktionssitzung im neuen Büro in der Mittelstraße Wir danken allen fleißigen Wahlkämpfer*innen, die uns in den letzten Wochen bei eisiger Kälte am Wahlstand, am Wochenmarkt und im Haustürwahlkampf tatkräftig und mit vielen Ideen unterstützt haben. Wir danken allen Wählerinnen und Wählern, die uns am 23. Februar 2025 ihr Vertrauen geschenkt haben, und laden alle ein, mit uns gemeinsam für eine ökologische und soziale Politik in Schwelm zu kämpfen. Auch möchten wir uns bei Verwaltung und den vielen fleißigen Wahlhelfer*innen für den tollen Einsatz und den reibungslosen Wahlgang für Schwelm bedanken. Robert Habeck hat uns folgende Worte übermittelt: Bleib dabei, behalte den Mut, Deine Kraft und Zuversicht. Das braucht unser Land, das braucht die Welt vielleicht mehr denn je. Wir Grüne werden gebraucht, damit Zukunft und Zuversicht eine Chance in diesem Land haben. Ortsverband und Fraktion Bündnis 90/Die Grünen SchwelmDr. Sabine Kummer-Dörner, Peter Stark, Merit Vogt, Beate Nierhoff, Marcel Gießwein