Grüne, SPD und CDU fordern gemeinsam im Sozialausschuss am 27.01.2021 vor den Beratungen und Entscheidungen über „Wohnen in Schwelm“ eine umfassende Bestands- und Bedarfsanalyse zu erstellen, um die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen.
Der Antrag lautet: Der Ausschuss möge beschließen:
1. Die Verwaltung wird beauftragt, den Bedarf an öffentlich gefördertem Wohnraum, freiem Mietwohnungsbau, senioren- und behindertengerechtem Wohnungsbau, Mehrgenerationenwohnen, Eigentumswohnungsbau sowie an Flächen für den Bau von freistehenden Häusern und Reihenhäusern zu ermitteln. Hierzu soll eine Bestandsanalyse durchgeführt werden, die auch ggf. unterschiedliche Verteilungen im Stadtgebiet berücksichtigt.
2. Nach einer Vorstellung der Ergebnisse im Sozialausschuss wird – auf Grundlage des Antrags „Alle Schwelmer brauchen ein Zuhause“ der SPD-Fraktion – über die erforderlichen Maßnahmen beraten. Bis dahin wird eine Entscheidung über den Antrag der SPD-Fraktion zurückgestellt.
Verwandte Artikel
Haushalt 2021
Aufgrund der hohen Inzidenzwerte in Schwelm haben die Fraktionen im Rat beschlossen auf Haushaltsreden zu verzichten, auch wenn diese elementarer Bestandteil der Beratungen zum Haushalt sind. Stattdessen wurde sich geeinigt…
Weiterlesen »
Wie wappnen wir NRW gegen die Klimakrise?“, Do 25.02., 20 Uhr Dipl.-Ing. (FH) Wibke Brems MdLStv. Fraktionsvorsitzende, FraktionsgeschäftsführerinSprecherin für Energie, Klimaschutz, Bergbausicherheit und Anti-Atom-Politik lädt zu einer weiteren digitalen Veranstaltung…
Weiterlesen »
Nachruf auf Wilhelm Knabe
Die GRÜNEN NRW trauern um Wilhelm Knabe. Im Alter von 97 Jahren ist Knabe am Samstag (30.01.) gestorben. Knabe war 1979 Gründungsmitglied des Grünen Landesverbandes und wurde dessen erster Landesvorsitzender….
Weiterlesen »