Bauplatz der Nachbarschaften

Symbolische Grundsteinlegung auf den Roten Bergen

In Anwesenheit von DACHO, Nachbarschaften und geladenen Gästen aus Verwaltung und Politik wurde der Bauplatz der Nachbarschaften offiziell mit der Grundsteinlegung einer Zeitkapsel eröffnet. DACHO Vorsitzender Enzo Caruso, Projektleiter Jochen Stobbe und Bürgermeister Stephan Langhard füllten die Kapsel mit Baudokumenten, Anstecknadeln und weiteren Erinnerungsstücken der Schwelmer Nachbarschaften. Die Kapsel wird im Fundament des Geländes verankert und soll nach alter Tradition den Nutzern dieses Geländes Glück und Erfolg bringen. 

Bürgermeister Langhard, Enzo Caruso und Jochen Stobbe befüllen die Kapsel

In Vertretung für Bürgermeisterkandidat Marcel Gießwein übermittelte Peter Stark als  Parteivorsitzender der Schwelmer Grünen, die herzlichsten Grüße von Marcel und übergab Geschenke für die Nachbarschaften und DACHO.

Wir feiern nicht nur die offizielle Eröffnung des Bauplatzes für die Nachbarschaften, sondern wir feiern auch gelebte Gemeinschaft, für nachhaltiges Miteinander und für eine Zukunft, die wir gemeinsam gestalten wollen. Die „Schwelmer Nachbarschaften“ stehen sinnbildlich für vieles, was auch uns als Grüne antreibt: soziales Miteinander, ökologisches Bewusstsein, Teilhabe und die feste Überzeugung, dass eine bessere Welt im Kleinen beginnt – nämlich vor der eigenen Haustür.

Dieser Bauplatz wird sicherlich noch mehr zu einem Ort, an dem Ideen aufeinandertreffen, sich Menschen begegnen und sich Visionen für Schwelms liebstes Kind „Das Heimatfest“ in kreatives Gestalten verwandelt. Das Fundament, das heute gelegt wird, besteht nicht nur aus roter Asche, sondern aus Mut, Kreativität und einem starken Gemeinsinn.

Wir als Grüne stehen fest an eurer Seite – nicht nur heute, sondern auch bei allen künftigen Ideen, die hier entstehen.

Auf eine gute Nachbarschaft,
auf eine starke Gemeinschaft,
auf eine Zukunft, die wir zusammen bauen.

GLÜCK AUF!